
Hutdesign Zeisberger
Biografie

Hutdesign Zeisberger
Biografie

Modistin
Karin Zeisberger
Meinen Beruf der Modistin habe ich von der Pike auf gelernt. Die Faszination am Handwerk ist immer noch meine treibende Kraft. Meine Credo: „Ein Werkstück von der ersten Idee, dem Rohmaterial bis hin zur fertigen Kreation herzustellen ist für mich ein bewusstes Erlebnis.“

Modistin
Karin Zeisberger
Meinen Beruf der Modistin habe ich von der Pike auf gelernt. Die Faszination am Handwerk ist immer noch meine treibende Kraft. Meine Credo: „Ein Werkstück von der ersten Idee, dem Rohmaterial bis hin zur fertigen Kreation herzustellen ist für mich ein bewusstes Erlebnis.“
Karin Zeisberger
Berufliche Stationen und Auszeichnungen
1982Gesellenprüfung im Modistenhandwerk
1. Kammersiegerin 1. Landessiegerin 1. Bundessiegerin1984Meisterprüfung
Goldmedaille für besondere Leistungen (überreicht vom bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß)1985Geschäftseröffnung
Seither Sitz in Waldfenster (Rhön)1996Gebrauchsmusterschutz
Erfinderin des Reißverschlusshutes mit Gebrauchsmusterschutz1990Auszeichnungen
Ab diesem Jahr mehrfache Auszeichnungen für hervorragende Ausbildungsleistung – von 14 Lehrlingen wurden 12 besonders ausgezeichnet:
1990: Ferry Doris (1. Landessiegerin)
1991: Klumpt Sabine (Bundessiegerin)
1992: Roßdeutscher Birgit (Bundessiegerin)
1994: Dänzer Claudia (Bundessiegerin)
1996: Kürschner Naja (Bundessiegerin)
2000: Möller Heike (Bundessiegerin – gute Form)
2003: Machalett Ursula (Bundessiegerin)
2005: Diana Gräfin Bernadotte (2. Landessiegerin)
2007: Vollmuth Sandra (2. Bundessiegerin – gute Form
2011: Voll Anna (Bundessiegerin)
2015: Renner Juliane (Bundessiegerin)
2016: Ullmann Sandra (Bundessiegerin)2003Ernennung ...
... zur Sachverständigeren des Bundes im Modistenhandwerk (Ausbildungsordnung)2017Ehrenurkunde ...
für hohe Verdienste um die Ausbildung durch das bayerische StaatsministeriumSeit 1985 bis datoAuszug meiner Aktivitäten
Teilnahme an mehreren Rundfunk- und Fernsehauftritten (Bayern 3, Südwestfunk, ARD, WDR, MDR, RTL, TV-Touring Würzburg). Mitwirken an Modenschauen und Präsenz bei gehobenen Ausstellungen, darunter: Schloß Pontécoulant (Frankreich), Jagd & Hund, Laubach Villa Cotta, Landpartie Bückeburg, Schloss Ippenburg, Fürstliches Gartenfest Fulda, Casteller Landhaustage, Wolfsganten, Gredinger Trachtenmarkt. Außerdem stellte ich meine Hutkreationen auf Sonderausstellungen historischer Kopfbedeckungen in verschiedenen Museen aus und nahm an exklusiven Ausstellungen des Kuntshandwerks teil. Wenn immer es erforderlich war, stand und stehe ich bei unterschiedlichen Events als Beraterin zu Verfügung.
Karin Zeisberger
Berufliche Stationen und Auszeichnungen
1982Gesellenprüfung im Modistenhandwerk
1. Kammersiegerin 1. Landessiegerin 1. Bundessiegerin1984Meisterprüfung
Goldmedaille für besondere Leistungen (überreicht vom bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß)1985Geschäftseröffnung
Seither Sitz in Waldfenster (Rhön)1996Gebrauchsmusterschutz
Erfindung des Reißverschlusshutes mit Gebrauchsmusterschutz1990Auszeichnungen
Ab diesem Jahr mehrfache Auszeichnungen für hervorragende Ausbildungsleistung – von 14 Lehrlingen wurden 12 besonders ausgezeichnet:
1990: Ferry Doris (1. Landessiegerin)
1991: Klumpt Sabine (Bundessiegerin)
1992: Roßdeutscher Birgit (Bundessiegerin)
1994: Dänzer Claudia (Bundessiegerin)
1996: Kürschner Naja (Bundessiegerin)
2000: Möller Heike (Bundessiegerin – gute Form)
2003: Machalett Ursula (Bundessiegerin)
2005: Diana Gräfin Bernadotte (2. Landessiegerin)
2007: Vollmuth Sandra (2. Bundessiegerin – gute Form
2011: Voll Anna (Bundessiegerin)
2015: Renner Juliane (Bundessiegerin)
2016: Ullmann Sandra (Bundessiegerin)2003Ernennung ...
... zur Sachverständigeren des Bundes im Modistenhandwerk (Ausbildungsordnung)2017Ehrenurkunde ...
für hohe Verdienste um die Ausbildung durch das bayerische StaatsministeriumSeit 1985 bis datoAuszug meiner Aktivitäten
Teilnahme an mehreren Rundfunk- und Fernsehauftritten (Bayern 3, Südwestfunk, ARD, WDR, MDR, RTL, TV-Touring Würzburg). Mitwirken an Modenschauen und Präsenz bei gehobenen Ausstellungen, darunter: Schloß Pontécoulant (Frankreich), Jagd & Hund, Laubach Villa Cotta, Landpartie Bückeburg, Schloss Ippenburg, Fürstliches Gartenfest Fulda, Casteller Landhaustage, Wolfsganten, Gredinger Trachtenmarkt. Außerdem stellte ich meine Hutkreationen auf Sonderausstellungen historischer Kopfbedeckungen in verschiedenen Museen aus und nahm an exklusiven Ausstellungen des Kuntshandwerks teil. Wenn immer es erforderlich war, stand und stehe ich bei unterschiedlichen Events als Beraterin zu Verfügung.

Modistin
Meisterin mit Ausbildungsbetrieb
Als Meister- und Ausbildungsbetrieb bin ich einer von wenigen Betrieben in Deutschland, die wie ich das Modisten- und Hutmacherhandwerk als Manufaktur betreiben und traditionelle Techniken beherrschen. Kopfbedeckungen, die meine Werkstatt verlassen, sind manuell hergestellt, ihnen gehörte meine uneingeschränkte Aufmerksamkeit, Liebe und Akkuratesse.“

Modistin
Meisterin mit Ausbildungsbetrieb
Als Meister- und Ausbildungsbetrieb bin ich einer von wenigen Betrieben in Deutschland, die wie ich das Modisten- und Hutmacherhandwerk als Manufaktur betreiben und traditionelle Techniken beherrschen. Kopfbedeckungen, die meine Werkstatt verlassen, sind manuell hergestellt, ihnen gehörte meine uneingeschränkte Aufmerksamkeit, Liebe und Akkuratesse.“